Navigation

ThemeWare® 4.1.0

Veröffentlicht: 06. November 2025


ThemeWare® 4.1.0

ThemeWare® 4.1.0 ist da! 🎉 Der neue Release umfasst folgende Änderungen:

💡 Bitte beachte die Hinweise in dieser Version, bevor du das Update durchführst.

Highlights

  • Konfiguration für allgemeine Dropdown-Menüs hinzugefügt #FeatureRequest
  • Konfiguration der Sidebar-Filter aktualisiert und erweitert
  • Konfiguration der Sidebar-Navigation aktualisiert und erweitert

Änderungen

  • Kompatibilität mit Shopware 6.7.4 verbessert
  • Footer-"Service-Menü" wieder im Header verfügbar gemacht [Pro-Edition]
  • Titel vom "Produktbeschreibung & Bewertungen (Akkordeon)" von h3 zu .h3 geändert [Pro-Edition] #FeatureRequest
  • Theme-Fonts von TTF auf WOFF2 migriert und aktualisiert #FeatureRequest
  • Überschrift der "Sidebar-Filter" in den Block 'element_sidebar_filter_panel' verschoben
  • Überschrift der "Sidebar-Navigation" in den Block 'element_category_navigation_box' verschoben
  • Bugfix: Cookie-Hinweis wird wieder ausgeblendet wenn die Cookie-Konfiguration geöffnet wird
  • Bugfix: Der "Quickview"-Button in Produkt-Boxen ist wieder klickbar
  • Bugfix: Farbzuordnung vom Dropdown in der Bestellübersicht korrigiert
  • Bugfix: Mindestbreite für Spalten in der "Eigenschaften-Tabelle" ergänzt
  • Bugfix: Position-Angaben in Breadcrumbs verbessert
  • Bugfix: Schriftstärke der aktiven Menüpunkte in der "Top-Navigation" korrigiert

Hinweise

  • Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Filter, da sich diese geändert hat.
  • Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Navigation, da sich diese geändert hat.

Highlights

Konfiguration für allgemeine Dropdown-Menüs hinzugefügt #FeatureRequest

In diesem Release wurden Konfigurationsfelder für Dropdown-Menüs ergänzt. Du findest die neuen Felder im Tab "Layout" => Bereich "Dropdowns".

Hinweis: Bitte beachte, dass ausgewählte Dropdowns (z.B. im Header) eine separate Konfiguration haben.

Konfiguration der Sidebar-Filter aktualisiert und erweitert

Mit diesem Release haben wir eine neue, Bootstrap-kompatible Farbkonfiguration für die Sidebar-Filter hinzugefügt.

Hinweis: Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Filter, da sich diese geändert hat.

Tipp: Du hast Feedback, Vorschläge oder eine Idee zu dieser oder anderen Funktionen und Konfigurationen? Dann lasse es uns wissen: Verbesserungsvorschlag

Konfiguration der Sidebar-Navigation aktualisiert und erweitert

Farbkonfiguration der Sidebar-Navigation erweitert und überarbeitet: neue, Bootstrap-kompatible Farbzuweisung als Basis für vordefinierte Layouts – zum Start zwei neue Layouts. Das Shopware-6-Standardlayout ist in der HC-Architecture® wahlweise mit oder ohne Farbkonfiguration verfügbar.

Hinweis: Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Navigation, da sich diese geändert hat.

Tipp: Du hast Feedback, Vorschläge oder eine Idee zu dieser oder anderen Funktionen und Konfigurationen? Dann lasse es uns wissen: Verbesserungsvorschlag

Vorschau

Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für Sidebar-Filter und -Navigation. Die bestehende Konfiguration wurde bestmöglich übernommen; der Screenshot zeigt zusätzliche Möglichkeiten, die sich konfigurieren lassen.


Änderungen im Detail

Kompatibilität mit Shopware 6.7.4 verbessert

Relevante Template-Anpassungen seitens Shopware wurden in ThemeWare® berücksichtigt.

Footer-"Service-Menü" wieder im Header verfügbar gemacht [Pro-Edition]

Seit Shopware 6.7.0 war das Footer-"Service-Menü" nicht mehr im Header verfügbar. In diesem Release haben wir eine Lösung implementiert, damit das Menü wieder in den Header lädt.

Hinweis: Dies gilt aufgrund technischer Beschränkungen vorerst ausschließlich für die Pro-Edition von ThemeWare®.

Titel vom "Produktbeschreibung & Bewertungen (Akkordeon)" von h3 zu .h3 geändert [Pro-Edition] #FeatureRequest

Der Titel vom CMS-Element "Produktbeschreibung & Bewertungen (Akkordeon)" wurde von einem semantischen <h3>-Tag zu einer rein visuellen Klasse .h3 geändert. Diese Anpassung verbessert die Überschriften-Hierarchie auf Produktdetailseiten.

Theme-Fonts von TTF auf WOFF2 migriert und aktualisiert #FeatureRequest

In diesem Release wurden die Theme-Fonts von TTF auf das moderne WOFF2-Format migriert und auf die aktuellsten Versionen aktualisiert. Dadurch profitieren Themes von einer verbesserten Ladeleistung, geringerer Dateigröße und einer allgemein optimierten Darstellung in aktuellen Browsern.

Hinweis: Wird die Schrift nicht richtig geladen, aktualisiere bitte einmal deine Storefront. Mehr Informationen findest du unten im Bereich "Hinweise".

Überschrift der "Sidebar-Filter" in den Block 'element_sidebar_filter_panel' verschoben

Die Überschrift der "Sidebar-Filter" wurde in den Twig-Block element_sidebar_filter_panel verschoben (vorher element_sidebar_filter), damit die Überschrift bei Kategorien ohne Filter-Optionen ausgeblendet werden kann.

Hinweis: Prüfe diesbezüglich bitte deine individuellen Template-Anpassungen und passe diese ggf. an.

Überschrift der "Sidebar-Navigation" in den Block 'element_category_navigation_box' verschoben

Die Überschrift der "Sidebar-Navigation" wurde in den Twig-Block element_category_navigation_box verschoben (vorher element_category_navigation), damit die Überschrift bei Kategorien ohne Navigation ausgeblendet werden kann.

Hinweis: Prüfe diesbezüglich bitte deine individuellen Template-Anpassungen und passe diese ggf. an.

Bugfix: Cookie-Hinweis wird wieder ausgeblendet wenn die Cookie-Konfiguration geöffnet wird

Der Cookie-Hinweis (Banner, Modal usw.) wird wieder ausgeblendet wenn die Cookie-Konfiguration geöffnet wird.

Bugfix: Der "Quickview"-Button in Produkt-Boxen ist wieder klickbar

Der z-index vom "Quickview"-Button in Produkt-Boxen wurde korrigiert. Der Button ist nun wieder klickbar.

Bugfix: Farbzuordnung vom Dropdown in der Bestellübersicht korrigiert

Wir haben das fehlende Styling des Dropdown-Menüs auf der Kontoübersichtsseite korrigiert.

Bugfix: Mindestbreite für Spalten in der "Eigenschaften-Tabelle" ergänzt

Den Spalten der "Eigenschaften-Tabelle" wurde eine Mindestbreite hinzugefügt, um ihr responsives Verhalten und ihre visuelle Stabilität zu verbessern.

Bugfix: Position-Angaben in Breadcrumbs verbessert

Wir haben unser Breadcrumb-Markup überarbeitet, dekoratives Microdata entfernt, fortlaufende position-Werte sichergestellt und Links bereinigt – für Google-konforme strukturierte Daten.

Bugfix: Schriftstärke der aktiven Menüpunkte in der "Top-Navigation" korrigiert

Die Konfiguration für die Schriftstärke von aktiven Menüpunkten in der "Top-Navigation" wird wieder korrekt angewendet.


Hinweise

Bitte aktualisiere deine Storefront nach dem Update.

In diesem Release wurden neue Schriftdateien integriert. Falls diese nicht vollständig übertragen wurden, weise bitte einmal das Standard-Theme von Shopware deiner Storefront zu. Danach kannst du wieder dein ThemeWare® Theme zuweisen um die nötigen Dateien in die Storefront zu übertragen.

Tipp: Da sich in diesem Release Theme-Assets geändert haben, empfehlen wir dir deine Storefront einmal mit der folgenden Anleitung zu aktualisieren: Storefront aktualisieren nach Updates

Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Filter, da sich diese geändert hat.

Mit diesem Release haben wir die Konfiguration der Sidebar-Filter überarbeitet um neue vordefinierte Layouts zu ermöglichen. Im Rahmen der HC-Architecture® kannst du außerdem das Shopware-6-Standardlayout nutzen.

Bitte prüfe die Konfiguration deiner Sidebar-Navigation, da sich diese geändert hat.

Mit diesem Release führen wir eine neue, Bootstrap-kompatible Farbkonfiguration ein. Sie bildet die Basis für vordefinierte Layouts – zum Start sind zwei neue Layouts dabei. Im Rahmen der HC-Architecture® kannst du außerdem das Shopware-6-Standardlayout wahlweise mit oder ohne Farbkonfiguration nutzen.

Die bisherige Konfiguration findest du im Tab "Weiteres" unter "Veraltet".

Tipp: Du hast Feedback, Vorschläge oder eine Idee zu dieser oder anderen Funktionen und Konfigurationen? Dann lasse es uns wissen: Verbesserungsvorschlag