ThemeWare® 4.0.11
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
ThemeWare® 4.0.11
ThemeWare® 4.0.11 ist da! 🎉 Der neue Release umfasst folgende Änderungen:
Highlights
- Neue Konfiguration: Beschreibung in Produkt-Boxen entfernen #FeatureRequest
- Neue Konfiguration: Beschreibung in Produkt-Boxen viewportabhängig ein-/ausblenden
- Neue Konfiguration: "Strichstärke" der USP-Bar für "große Icons" #FeatureRequest
Änderungen
- Höhe der Beschreibung in Produkt-Boxen angepasst
- Tastatursteuerung und Stabilität des "ThemeWare® Flyout" optimiert
- Verbesserungen in der Theme-Konfiguration
- Bugfix: Die "Top-Navigation" kann wieder deaktiviert werden
- Bugfix: Hover-Effekte in Produktboxen korrigiert
- Bugfix: SCSS-Scope-Fehler im Storefront Watcher behoben
- Bugfix: Vorzeitiges Ausblenden vom "Countdown-Banner" behoben [Pro-Edition]
Hinweise
- Bitte prüfe neue/geänderte Konfigurationsfelder und passe sie deine Bedürfnisse an.
Highlights
Neue Konfiguration: Beschreibung in Produkt-Boxen entfernen #FeatureRequest
Auf Basis eines Feature Requests wurde eine neue Konfigurationsoption ergänzt, mit der sich die Produktbeschreibung in den Produkt-Boxen vollständig entfernen lässt. Diese Einstellung betrifft die Darstellungsart "Standard" im Listing und bietet noch mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Produktübersicht.
Neue Konfiguration: Beschreibung in Produkt-Boxen viewportabhängig ein-/ausblenden
Neben der Möglichkeit, die Produktbeschreibung in den Produkt-Boxen vollständig zu entfernen, gibt es nun eine weitere Konfiguration. Damit lässt sich festlegen, dass die Beschreibung erst ab einem bestimmten Viewport angezeigt wird. So kann die Darstellung gezielt an verschiedene Bildschirmgrößen angepasst werden.
Neue Konfiguration: "Strichstärke" der USP-Bar für "große Icons" #FeatureRequest
Auf Basis eines Feature Requests wurde eine neue Konfigurationsoption ergänzt, mit der sich die Strichstärke des Titels in der USP-Bar-Variante "große Icons" individuell anpassen lässt.
Hinweis: Die neue Konfiguration ist auf "bold" voreingestellt. – Möchtest du den alten Look wiederherstellen, ändere die neue Konfiguration bitte auf "normal": Tab "Erweiterungen" => Bereich "USP-Bar" => Abschnitt "Typografie" => Strichstärke (große Icons)
Änderungen im Detail
Höhe der Beschreibung in Produkt-Boxen angepasst
In diesem Release haben wir die feste Höhe der Beschreibung in Produkt-Boxen aus dem Standard-Theme von Shopware überschrieben, damit diese nicht manuell angepasst werden muss und das kürzen per CSS besser funktioniert.
Tastatursteuerung und Stabilität des "ThemeWare® Flyout" optimiert
Die Tastatursteuerung im "ThemeWare® Flyout" wurde überarbeitet, sodass die Navigation per Tab-Taste und Pfeiltasten nun konsistenter funktioniert. Zusätzlich wurden kleinere Fehler im Verhalten sowie JavaScript-Fehler behoben, was die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit weiter verbessert.
Darüber hinaus bleibt das Flyout nun länger geöffnet, um auch eine mehrzeilige Top-Navigation zu unterstützen. Aus Gründen der Verkaufsförderung empfehlen wir jedoch weiterhin, die Top-Navigation auf eine einzelne Zeile zu reduzieren.
Zudem wurde die Bedienung auf Tablets korrigiert, sodass Links auf der ersten Ebene nun wieder wie vorgesehen funktionieren.
Verbesserungen in der Theme-Konfiguration
In diesem Release wurde die Theme-Konfiguration weiter verbessert. Die Beta-Konfiguration wurde aufgeräumt und die Einstellungen der Produkt-Boxen klarer strukturiert. Zusätzlich wurden Hilfetexte ergänzt, um die Bedienung und das Verständnis der Konfiguration zu erleichtern.
Tipp: Konfigurationsfelder in ThemeWare® findest du am einfachsten mit unserer Feldsuchmaschine, dem ThemeWare® Config-Finder. Klicke die angezeigten Ergebnisse an, um weitere Informationen einzublenden.
Verschiedene SCSS-Verbesserungen
Im Bereich der Storefront wurden verschiedene SCSS-Optimierungen umgesetzt, die die Darstellung der Breadcrumb, die Darstellung der Preise sowie den Container der USP-Bar verbessern.
Bugfix: Die "Top-Navigation" kann wieder deaktiviert werden
Ein Fehler bei der Migration des Header-Templates für Shopware 6.7 wurde behoben. Dadurch lässt sich die Top-Navigation nun wieder wie vorgesehen deaktivieren.
Im Zuge dieser Anpassung wurden zudem verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten überprüft, insbesondere das Zusammenspiel der relevanten Konfigurationsfelder im Header-Bereich, um eine konsistente Steuerung sicherzustellen.
- Tab "Header" => Bereich "Layout" => Abschnitt "Basiskonfiguration" => Darstellungsart (
twt-header-type
) - Tab "Header" => Bereich "Suche" => Suche anzeigen (
twt-header-search-show
) - Tab "Header" => Bereich "Suche" => Abschnitt "Basiskonfiguration" => Darstellungsart (
twt-header-search-type
) - Tab "Header" => Bereich "Top-Navigation" => Top-Navigation (
twt-nav-main-show
)
Darüber hinaus wurde der JavaScript-Fehler "Cannot read properties of null (reading 'getAttribute')
" bei deaktivierter Top-Navigation behoben.
Bugfix: Hover-Effekte in Produktboxen korrigiert
Die Hover-Effekte in Produktboxen wurden korrigiert. Die Effekte reagieren nun wieder wie vorgesehenen Design.
Bugfix: SCSS-Scope-Fehler im Storefront Watcher behoben
Bei Verwendung der "Checkout-Steps" führte eine fehlerhafte SCSS-Variablenzuweisung zu einem Kompilierfehler im Storefront Watcher. Dieses Problem wurde behoben, sodass der Watcher wieder reibungslos funktioniert.
Bugfix: Vorzeitiges Ausblenden vom "Countdown-Banner" behoben [Pro-Edition]
Fehler im Countdown-Banner behoben, sodass dieser template-seitig nicht mehr zu früh ausgeblendet wird.
Hinweise
Bitte prüfe neue/geänderte Konfigurationsfelder und passe sie deine Bedürfnisse an
- Strichstärke (große Icons): Tab "Erweiterungen" => Bereich "USP-Bar" => Abschnitt "Typografie"
Hinweis: Im Zuge der Erweiterung der USP-Bar-Konfiguration haben wir die Icongröße der "großen Icons" von 48 auf 36px reduziert. – Möchtest du den alten Look wiederherstellen, ändere die neue Konfiguration bitte auf "48": Tab "Erweiterungen" => Bereich "USP-Bar" => Abschnitt "Typografie" => Icongröße (große Icons)