Gemeinsam barrierefreier
Veröffentlicht: 07. Juli 2025
Gemeinsam barrierefreier
Warum auch du als Shopbetreiber gefragt bist
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema – für uns bei ThemeWare®, für Shopware und vor allem für dich als Shopbetreiber:in. Denn ein barrierefreier Onlineshop ist nicht nur ein rechtliches oder technisches Ziel, sondern vor allem ein Beitrag zu echter digitaler Teilhabe.
ThemeWare® ist barrierefrei – aber nicht allein
Sowohl Shopware 6.7 als auch ThemeWare® 4.0 sind von Haus aus vollständig auf Barrierefreiheit ausgelegt – sämtliche Accessibility-Optimierungen sind hier fest im Kern integriert. Wer noch nicht wechseln kann, nutzt einfach Shopware 6.6 und ThemeWare® 3.7 und aktiviert dort die Barrierefreiheits-Feature-Flag von Shopware. Schon vor dem offiziellen Release von ThemeWare® 3.7 haben wir diese Flag unterstützt, und mit Version 3.7.x setzen wir gemeinsam mit dir den Weg zu einer barrierefreien Storefront auch in Shopware 6.6 fort. Gleichzeitig geht es mit Shopware 6.7 und ThemeWare 4.x nahtlos weiter – hier ist keine zusätzliche Aktivierung mehr nötig.
Aber eines sollte klar sein: Eine zu 100 % barrierefreie Umsetzung ist in der Praxis kaum automatisiert erreichbar. Und das liegt nicht an mangelndem Willen – sondern an der Vielfalt an Inhalten, Plugins, Layouts und Konfigurationen, die ein Shop am Ende individuell mitbringt.
Auch wenn du (noch) nicht verpflichtet bist – Barrierefreiheit lohnt sich
Uns ist bewusst, dass nicht alle Shopbetreiber aktuell gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet sind – etwa im klassischen B2C-Umfeld oder bei kleineren Shops. Dennoch: Barrierefreiheit ist kein "Nice-to-have", sondern ein klares Qualitätsmerkmal. Sie verbessert die Nutzererfahrung für alle, erhöht die Reichweite deines Shops und zeigt, dass dir digitale Teilhabe wichtig ist.
Gerade weil ThemeWare® dir so viele Konfigurationsmöglichkeiten bietet, hast du es selbst in der Hand, Barrieren gezielt zu vermeiden – zum Beispiel durch gute Kontraste, skalierbare Schriftgrößen, klare Navigationsstrukturen oder Alternativtexte für Bilder. Viele dieser Maßnahmen lassen sich mit wenigen Klicks umsetzen, haben aber große Wirkung.
Du hast viele Möglichkeiten – und damit auch Verantwortung
ThemeWare® bietet dir bewusst sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten: Farben, Schriftgrößen, CMS-Layouts, Inhalte, Kontraste und vieles mehr. Und das ist auch gut so – denn so kannst du deinen Shop genau an deine Marke und Zielgruppe anpassen.
Aber: Diese Flexibilität bedeutet auch, dass du bei der Umsetzung von Barrierefreiheit aktiv mitwirken musst. Ob ein Text als Kontrast gut lesbar ist, ob Alternativtexte für Bilder gepflegt werden oder ob die Schriftgröße ausreichend skalierbar ist – das entscheidet sich nicht im Quellcode, sondern in deinem Tagesgeschäft.
Mehr Komfort für deine Kunden – Barrierefreiheit per Toolbar
Mit unserer Barrierefreiheits Toolbar stellst du deinen Nutzer:innen eine Komfortfunktion bereit, die echte Teilhabe im Alltag ermöglicht. Jeder kann die Darstellung deines Shops individuell anpassen – etwa Schriftgrößen, Kontraste, Farben, Animationen oder Leseführung. Einstellungen werden direkt im Browser gespeichert und lassen sich jederzeit zurücksetzen.
Die Toolbar ist vollständig in dein Shopdesign integrierbar und bleibt vom ersten Klick bis zum Checkout sichtbar. Du bestimmst, wie und wo sie angezeigt wird – zum Beispiel als schwebender Button, im Header oder dezent am Seitenrand.
Damit Barrierefreiheit für alle noch einfacher wird, bieten wir diese Funktion als kostenlose App (1-Klick Barrierefreiheit Toolbar) für Shopware an. So gibst du deinen Kunden maximale Flexibilität und setzt ein klares Zeichen für Service und Inklusion.
👉 Direkt zum Shopware-Store: https://store.shopware.com/de/tcinn35260025962f/1-klick-barrierefreiheit-toolbar-a11y-ready.html
Wir helfen dir – wenn du uns sagst, wo es hakt
Uns erreichen regelmäßig wertvolle Rückmeldungen von Kunden, die konkrete Hinweise auf Verbesserungspotenziale geben. Viele dieser Anregungen haben wir bereits in unsere Weiterentwicklung aufgenommen – und dabei gemeinsam mit der ThemeWare® Community echte Fortschritte erzielt.
Wenn du bei deinen Tests, Audits oder im Austausch mit Nutzer:innen auf konkrete Schwächen oder offene Fragen stößt: Sprich uns gerne an! Je genauer du beschreibst, wo du ein Problem siehst, desto besser können wir reagieren – und mit etwas Glück sogar kurzfristig, etwa wenn ein neues Update ansteht.
👉 Hier kannst du uns deine Vorschläge senden: https://service.themeware.design/verbesserungsvorschlag
💡 Tipp: Falls du dich aktiv mit Barrierefreiheit auseinandersetzt, empfehlen wir dir, in deinem Shop auch eine Barrierefreiheitserklärung zu hinterlegen. Dafür findest du im kostenlosen Quick-Start Toolkit nicht nur eine sofort einsetzbare Muster-Vorlage, sondern auch viele weitere hilfreiche Materialien, Checklisten und praktische Tools. So dokumentierst du transparent, welche Bereiche schon gut umgesetzt sind und wo eventuell noch Nachholbedarf besteht.
Fazit: Barrierefreiheit ist Teamarbeit
Wir tun alles, um dir eine solide, barrierearme technische Basis bereitzustellen. Aber wie barrierefrei dein Shop am Ende wirklich ist, liegt auch in deiner Hand. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass mehr Menschen Zugang zu deinem Angebot haben – denn Barrierefreiheit ist kein Extra, sondern ein echter Mehrwert für alle.
Viele Grüße, das Team von ThemeWare®